Philipp Nordmann ist Heizungsbaumeister in Gütersloh, der Schwerpunkt im Heizungsbau liegt auf der Beratung und der Reparatur von Heizungstechnik im Altbau bzw. im Bestand. Heizkörper sind noch immer marktbeherrschend, aber die Flächenheizung mit Fußbodenheizung bzw. Wandheizung kommt immer stärker auf, da damit eine große Menge an Energie gespart werden kann.
Partner der bundesweiten Kampagne für die Reduzierung von CO2 |
|
Sie
sind hier: Startseite /
Heizungsbau
|
Heizungsbau |
Wärmeerzeuger |
Gebäudesanierung |
Energieberatung |
Energie sparen |
Wasseraufbereitung |
Badsanierung |
|
Die Hersteller und meine Kollegen preisen auf ihren Internetseiten häufig Heizkessel an, die in der Wohnung aufgestellt sind. Dies mag rechtlich möglich sein, ist in der Praxis aber immer völlig abwegig. Niemand stellt sich einen Ölkessel mit lautem Gebläsebrenner oder einen Pellet-Heizkessel neben seinen Billardtisch, ins Treppenhaus oder ins Badezimmer! Ganz abgesehen davon, dass auf solchen Fotos nie Rohrleitungen, Heizungspumpen, Ausdehnungsgefäß, Öltanks, Kondensatpumpe o.ä. zu sehen sind ... Möchten Sie die Bilder in groß betrachten, klicken Sie bitte direkt auf sie! Gerne zeige ich Ihnen Fotos von vollständig angeschlossenen Heizungskesseln an realistischen Aufstellungsorten, am besten aber ist immer noch ein erklärendes und intensives Beratungsgespräch bei Ihnen vor Ort! |
Bis vor 40 Jahren wurden Heizungsanlagen noch von starken Männern aus meterlangen Stahlrohren, schweren Heizkörpern und bedrohlich großen Heizungskesseln zusammengeschweißt. Nach Ölkrise, Verknappung der Brennstoffe und globalem Klimawandel ist aus der primitiven Heizungstechnik eine extrem effiziente und umweltschonende Gebäudetechnik erwachsen. Aus dem rauhen Handwerksgesellen von damals ist ein filigran arbeitender und technisch versierter Kundendienstmonteur geworden, der von der regenerativen Heiztechnik einer Solaranlage oder einer Wärmepumpe bis zum tropfenden Wasserkran alles beherrscht. Die Arbeitsweisen haben sich derart vereinfacht, dass heute ein mit Werkzeug gutausgestatteter Heimwerker oder Bauherr vieles im Bereich der Haustechnik in Eigenleistung installieren, montieren oder reparieren kann. Und selbst die Planung und Konzeption ist dank Software-Lösungen und Erfahrungsaustausch im Internet keine Hexerei mehr. Sie möchten selbst Ihre Hausinstallationen reparieren, erweitern bzw. sanieren? Dann folgen Sie diesem Link auf www.installationsbedarf.de ! Ich stelle Ihnen dort die Materialien vor, die ich in meiner langjährigen Berufserfahrung bei meinen Kunden vor Ort für sehr gut befunden habe und die ich darum gerne und bedenkenlos weiter empfehle und selbstverständlich auch einbaue! Denn: Die alte Heizungsanlage aus Heizöl- oder Gaskessel mit Radiatoren und Rohrleitungen ohne Wärmedämmung ist passe, heute benötigt das komplexe Heizungssystem elektronisch geregelte Heizungspumpen, Strangregulierventile, ein auf den mit Heizöl oder Erdgas betriebenen Brennwertkessel ausgelegtes Abgassystem und viel mehr. Heizkörper gibt es nun in allen Farben und Formen, Designheizkörper sind gestaltendes Element im Wohnraum. Regelungstechnik und Heizungssteuerung ermöglichen zeit- und gradgenaues Beheizen einzelner Wohnräume bzw. Zonen. Primäres Ziel ist es heute, mit möglichst wenig Energieeinsatz ein Maximum an Wärme und Komfort zu erlangen. Hier im Shop erhalten Sie alles Material sowie viele Informationen und praktische Tipps für die Reparatur Ihrer bestehenden Installationen, für Ihr heutiges aktuelles Bauvorhaben und für das zukünftige Traumhaus: Vom Gas-Brennwertgerät im Keller über die Rohrleitungen incl. Wärmedämmung bis zum Kompaktheizkörper, von der Wärmepumpe mit unterstützender thermischer Solaranlage und Schichtenspeicher bis zur Fußbodenheizung, vom Heizöltank über den Ölfilter bis zum Ölbrenner, vom Hauswasseranschluß über die Trinkwasser-Rohrleitungen incl. aller Armaturen und Absperrungen bis zum Duschthermostat oder zur Küchenarmatur, von der Kreiselpumpe bis zum Zapfhahn für die Gartenbewässerung. |
|